Seeteufel-Blog
Unser Blog gibt interessante Einblicke in den Alltag der Erlebniswelt Seeteufel. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen damit!
Möchten Sie uns unterstützen?
IBAN: CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, Studen. Dies ist unser Einzahlungsschein.
Haariges "Multi-Kulti" im Seeteufel

- Details
Viel internationaler gehts nicht mehr.
Unser "Stift" im 2. Lehrjahr (Naoufal) hat Wurzeln in Marokko und überbringt den schottischen Hochland-Rindern (erst seit einigen Wochen bei uns) eine Portion Schweizer Heu.
Auch unser Refresh-Express im Stand-by-Modus

- Details
Nichts mit einer entspannenden Rundfahrt um den grossen Teich, keine strahlenden Kindergesichter, keine Ticketvorweisung und kein Gebimmel der Abfahrtsglocke.
Unser Zebrabähnli hat mehr als Kurzarbeit --- befindet sich nun im wahrsten Sinne des Wortes im "Lokdown" :)
Das grosse "Fressen" kann beginnen :)

- Details
Auch der ausgelernte Gemüsegärtner, Micha (im 1. Lehrjahr seiner verkürzten Zweitausbildung zum Wildtierpfleger) kommt bei uns zum Einsatz.
Hier beim Entladen des Tierfutters nach der allmorgendlichen Futterbesorgungstour durch das halbe Seeland.
Tiere suchen jetzt noch mehr die Nähe

- Details
Cyril (Lehrling im Abschlussjahr) beim Reinigen der Otteranlage.
Auch ohne Besucher bleiben die Hygienemassnahmen oberstes Gebot im Tier- und Erlebnispark.
Auch unsere Kattas vermissen die Action der alltäglichen Showfütterung

- Details
Patrick (Angehender Wildtierpfleger im 2. Lehrjahr) kümmert sich liebevoll um die katzengrossen Kletterkünstler.
Das laut einer repräsentativen Umfrage wohl beliebteste Zoo-Tier der Erde. Bald steht der jährliche Umzug in die grosszügige Sommer-Aussenanlage an.
Investitionen auch in baulicher Hinsicht müssen sein ...

- Details
Da schon länger geplant und auf Frühling 2020 terminiert - die komplette Neubedachung der Streifenhörnchen-Anlage sowie angegliedertem Sonntagseingang.
Dies war zwingend nötig ...