Seeteufel-Blog
Unser Blog gibt interessante Einblicke in den Alltag der Erlebniswelt Seeteufel. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen damit!
Möchten Sie uns unterstützen?
IBAN: CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, Studen. Dies ist unser Einzahlungsschein.
Ganze Zebrafamilie ist wohlauf

- Details
Ippy, Luna und Stella sind an den "Leckerlis" von Tierpfleger Naoufal interessiert.
Leguane ab sofort ohne Ausgangsbeschränkung unterwegs

- Details
Praktikantin Sharon setzt einen grünen Leguan am Nachmittag an die Sonne.
Die Temperaturen sind nun des öfteren hoch genug, um den Tieren ein Sonnenbad in der Aussenanlage der Krallenaffen zu ermöglichen.
Vater und Sohn beim Medientermin

- Details
Eine Videojournalistin vom Berner Lokalfernsehen "TeleBärn" interviewt uns bezüglich der Corona - Krise und deren wirtschaftlichen Auswirkungen für uns.
Ein für alle Beteiligten sehr emotionales Gespräch ist daraus entstanden.
Hier der Beitrag im TeleBärn vom 03.04.2020
Trotz Corona-Krise erfreulicher Nachwuchs bei den Heidschnucken

- Details
Geboren am 1. April (zum Glück kein Scherz).
Das junge Heidschnucken-Lamm wird liebevoll von seiner Mutter umsorgt.
Die Zeit der Jungtiere hat auch im Seeteufel begonnen.
Nicht nur in der Wildtierpflege im Einsatz

- Details
Für Abwechslung ist im Seeteufel im Prinzip immer gesorgt.
Nach den Sturmtiefs im Spätwinter haben wir vorsichtshalber noch ein paar stark exponierte und gefährdete Bäume gefällt.
Das zersägte Holz wird nun zum Spalten in den wetterfesten Unterstand gebracht, so sichern wir unsere Ressourcen für die beiden Schwedenöfen im Restaurant.
Eine der kleinsten Känguruh-Arten Australiens zusammen mit den grössten Laufvögel Südamerikas am "Znüni näh" ...

- Details
Sharon hat die sprunggewaltige Rasselbande aus "Down Under" und die wieselflinken Riesen-Urvögel mit einer Handvoll Kraftfutter bestens im Griff.
Dem kontinenten-übergreifenden "Pique-Nique" stehts also nichts mehr im Wege.